Service-Telefon

Sie erreichen uns:

Montags - Freitags
9:00 Uhr - 13:00 Uhr
19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Samstags
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Sonn- & Feiertage (NRW)
kein Service

unter
+49 (0) 24 02 97 91 670

Serviceline: Offline

Servicechat:

Service offline

 Außerhalb der Servicezeiten
benutzen Sie bitte unser

Kontaktformular

Gratis-Gespräch

Als Neukunde erhalten
Sie bei der Anmeldung eine
10 min. Erstberatung gratis!

zur Gratisberatung

(hier klicken für Info Gratisberatung auf Mobilfunk-Nr.)

Sofortzugang

content/0900.jpgOhne  Anmeldung!
              100% anonym!

logos/d.jpg  0900 50 80 566 +  Berater ID
(1,99 €/Min. aus dem dt. Festnetz,
Mobilfunk ggf. abweichend)

 ----------------------------------------

logos/a.jpg  0900 470 605 Berater  ID 
(1,81 €/Min.,Mobilfunk ggf. abweichend)

logos/ch.jpg 0901 000 410  Berater  ID 
(dieser Anruf kostet 2,50 CHF / Min.) 

Mobil direkt

**NEU**

mit dem Handy direkt und anonym einwählen zum 
Festpreis von 1,99 €/Min.

Wählen Sie 22321 und geben nach Aufforderung die PIN 120 ein, folgen Sie der Ansage und geben Sie jetzt den dreistelligen Code des Beraters ein.

logos/handy1.png

 Anonym und ohne
Anmeldung!
(1,99 €/Min. aus allen Mobilfunknetzen)

Neue Bewertungen

Alina

Alina

PIN: 123 Bewertungen: 34

Danke , in der Beratung ist mir einiges bewusst geworden, Du hast das sehr gut heraus gearbeitet

Alina

Alina

PIN: 123 Bewertungen: 34

Lieben Dank für Deine wertvolle Unterstützung

Catharina

Catharina

PIN: 124 Bewertungen: 89

Danke, es ist immer wieder sehr hilfreich mit Dir zu reden

Alina

Alina

PIN: 123 Bewertungen: 34

Dicken Dank für die megagute Unterstützung

Catharina

Catharina

PIN: 124 Bewertungen: 89

Von Herzen danke für deine liebevolle Hilfe

Catharina

Catharina

PIN: 124 Bewertungen: 89

Danke für deine wunderbare Unterstützung

Dina

Dina

PIN: 119 Bewertungen: 8

Super Beratung Immer wieder gerne

Domaris

Domaris

PIN: 202 Bewertungen: 5209

Ich bin gespannt, was kommt.

Domaris

Domaris

PIN: 202 Bewertungen: 5209

Danke, für unsere Gespräche

Domaris

Domaris

PIN: 202 Bewertungen: 5209

Alles still. Danke, für unsere Gespräche.

Bezahloptionen

logos/paypal.png
logos/sofortcom.png
logos/paysafe.png
logos/lastschrift.png
logos/tel_rech1.png
logos/ueberweisung.png

Bonus

logos/geld.png

für Aufladungen ab 10 Euro über Paypal oder Sofortüberweisung schenken wir Ihnen
            10% Bonus Guthaben!
(das Bonusguthaben ist nicht auszahlbar)

Lexikon

Himmlische Rezepte

selbtgemachter Ketchup

Rezept für selbtgemachten Ketchup:

  • 200g Tomatenmark (aus 100% Tomaten)
  • ¾ Tasse Wasser
  • 2 Esslöffel roher, ungefilterter Apfelessig
  • 2 Esslöffel Rohhonig
  • ½ Teelöffel Kristall- oder Meersalz
  • 1 Zwiebel gehackt
  • 2 Prisen Piment
  • 2 Prisen Gewürznelken
  • nach Belieben etwas Knoblauch und/oder Chili


Zubereitung:
Geben Sie alle Zutaten (ausser den Honig) in einen mittelgrossen Kochtopf. Bringen Sie die Masse unter Rühren zum Kochen.
Schliessen Sie den Topf mit einem Deckel und lassen Sie den Ketchup bei niedriger Hitze und unter gelegentlichem Umrühren für 20 Minuten köcheln.
Erst gegen Ende wird der Rohhonig hinzugegeben.
Nach dem Abkühlen können Sie den Ketchup problemlos in einem geschlossenen Gefäss im Kühlschrank lagern.

Gutes Gelingen!

Rosenkohl in Mandelsahne

Rosenkohl in Mandelsahne - für 2 Personen Zeit ca. 30 Minuten

  • 500 g Rosenkohl
  • 2 Eßl. Butter
  • 1 fein gewürfelte Zwiebel
  • 50 g Mandelblättchen
  • 1 Eßl. Dinkelmehl
  • 1 Glas Sahne
  • 1 Eigelb
  • Pfeffer, Salz, Muskat

 

Rosenkohl putzen und in wenig Salzwasser in 15 - 20 Minuten gar dünsten.

Die Butter in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln darin glasig dünsten, die Mandelblättchen hinzufügen und unter Wenden leicht bräunen. Mit dem Mehl bestäuben, leicht bräunen und mit Sahne auffüllen.
Mit einen Eigelb abbinden und kräftig abschmecken.
Die Soße über die Rosenkohlröschchen geben und servieren.

Dazu passt gut: in Butter gebratene kleine Kartoffeln und Schnitzel.

Fenchel-Pfanne

Fenchel-Pfanne:

für 2 Personen - Vorbereitungszeit etwa 20 Minuten

- 500 g Fenchel
- 500 g Kartoffeln
- 250 g Räucher-Tofu
- 250 g Möhren
- 2 Eßl. Butter
- Pfeffer, Salz, Muskat
- 2 Eier
- 1 Becher Sahne
- 150 g geriebener Käse -

Vorbereitung: Backofen auf 180° (Umluft 160°) vorheizen.

Fenchel gut waschen und klein schneiden, Kartoffen schälen, gut waschen, in Würfel schneiden, Möhren gut waschen, schälen und in gleiche Stifte schneiden. Tofu in Würfel schneiden. Sahne, Eier und Gewürze miteinander verquirlen. Eine Auflaufform einfetten. Gemüsesorten und Tofuwürfel miteinander mischen und hinein geben.
Die Eier-Sahne über das Gemüse geben und mit Käse bestreuen.
Bei 180° ca. 45 bis 60 Minuten backen - nach Geschmack und Bissfestigkeit.
45 Minuten = bißfest, 60 Minuten = weich -

Alternativ kann das Gericht auch in der Pfanne zubereitet werden.
Dazu paßt gut: Schwarzer Reis in Butter geschwenkt .
GEHEIMTIPP - schwarzer Reis - sehr delikat

Mandelsuppe

Mandelsuppe

Diese köstliche Mandelsuppe versöhnt und verbindet.

Sie hat die Kraft, Liebe neu entstehen zu lassen.

- 300g Mandeln
- 2 hartgekochte Eigelb
- 1/2 l Hühnerbrühe
- 1/2 l MilchMandelsuppe
- 100g Sahne
- geröstete Mandelblättchen

Die Mandeln waschen und schälen, mit dem Mixer fein zerkleinern.
Das Mandelpuler mit den beiden hartgekochten Eigelben zu einer
feinen Paste verrühren. Nach und nach die Hühnerbrühe und die
Milch zugeben. Gut umrühren.
Unter ständigem Umrühren bei schwacher Hitze 15 Min. garen
Die Suppe darf nicht gerinnen.
Mit gerösteten Mandelblättchen und einem Minzblättchen garnieren
Heiß servieren.


Guten Appetit.

Copyright by www.adivina.de

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern.